Die vermutlich einfachste Form des Techniktrainings. Der Trainer steht auf der einen Seite des Netzes ungefähr auf Höhe der Kleinfeldlinie, und spielt wie eine Ballmaschine den Ball immer an die selbe Stelle auf der Vorhandseite. Zwischen den Schlägen läuft der Schüler um ein Hütchen auf der Rückhandseite. Ursprünglich kommt diese Form des Schlagtrainings aus Amerika.
Variation:
- Das ganze System auf die Rückhand ausrichten.
- Der Schüler darf nur longline/cross spielen
Fördert: Vorhand, Rückhand, Geschwindigkeit, Schnellkraft